Škoda
Holen Sie Ihr Geld zurück
Schadensersatz für Besitzer von ŠKODA - Dieselfahrzeugen ohne Kostenrisiko oder Aufwand
Schadensersatz für Sie
Erhalten Sie den Kaufpreis plus Zinsen zurück!
Ohne Risiko
Kosten nur im Falle des Erfolgs!
Unser Service
Komplette Übernahme des Klageprozesses vom ersten Schreiben bis zur Auszahlung!
ŠKODA ABGASSKANDAL
JETZT SCHADENSERSATZANSPRÜCHE BEI ŠKODA GELTEND MACHEN
Besitzer von Škoda-Dieselfahrzeugen können Schadensersatz geltend machen
Grundsatzentscheidung vom EuGH:
"Abschalteinrichtungen sind illegal!"
(EuGH-Urteil (C-693/18) vom 17.12.2020)
Škoda Abgasskandal: Die EuGH-Richter haben geurteilt
Die in Millionen PKW eingebauten Abschalteinrichtungen sind illegal. Zu diesem Schluss kamen die Richter des Europäischen Gerichtshofes (EuGH).
Abschalteinrichtungen bei Diesel-Motoren der Marke "Škoda" sind illegal!
Škoda dürfe in ein Fahrzeug keine Abschalteinrichtung einbauen, die bei Zulassungsverfahren systematisch die Leistung des Systems zur Kontrolle der Emissionen von Fahrzeugen verbessert, um ihre Zulassung zu erreichen.
Für Besitzern von Škoda-Dieselfahrzeugen bedeutet dies Schadensersatzansprüche in Millionenhöhe.
Wichtig: Dies gilt auch, wenn sie ihr Fahrzeug nicht mehr besitzen!
Jetzt anrufen:
02151 / 94 23 712
Oder Sie schreiben uns:
Sind auch Škoda Modelle sind vom Dieselskandal betroffen?
Wenn Sie einen Škoda Diesel fahren, müssen Sie leider davon ausgehen, vom Abgasskandal betroffen zu sein. Dies gilt in für die späte Euro 4, die Euro 5 und die aktuelle Euro 6 Abgasnorm. Aber auch hier ist die Frage: Wer hat die Betrugssoftware aufgespielt? Genau wie bei Seat und teilweise bei Audi ist das der Motorenhersteller, also die Volkswagen AG. Im Abgasskandal gibt es ständig neue Entwicklungen. Immer wieder werden neue illegale Abschalteinrichtungen entdeckt und die Zahl der betroffenen Fahrzeuge erhöht sich stetig. Insbesondere nach dem aktuellen EuGH-Urteil.
Folgende Modelle sind vom Škoda Abgasskandal betroffen:
Fabia
Roomster
Rapid
Yeti
Octavia
Superb